Schimmel auf dem Plissee im Badezimmer, was nun?
Sie sorgen sich darum, dass Schimmel auf Ihrem Plissee im Badezimmer entstehen könnte? Hier erklären wir Ihnen, wie sie diesen vermeiden und wie Sie den Badezimmer-Schimmel auf Ihrem Plissee entfernen können, wenn es bereits von Schimmel befallen ist.
Die besonderen Ansprüche an Plissees im Badezimmer.
Das Badezimmer ist ein besonders privater Raum, in dem Sie sich wohlfühlen und entspannen möchten. Daher ist es wichtig gerade hier die Privatsphäre zu schützen, zum Beispiel mit einem Plissee. Dazu eignen sich vor allem blickdichte Stoffe, die die Sicht von außen ins Haus verhindern, sodass Sie Ihr Badezimmer in Ruhe nutzen können. Besonders hilfreich ist der Umstand, dass es einige Plisseevarianten gibt, die Sie von unten nach oben schieben und so lediglich den unteren Teil des Fensters verdecken können, während der obere Teil frei ist und Licht hineinlässt. Außerdem bietet es sich an, zwei Plissees zu befestigen, von denen eines blickdicht und das andere transparent ist. So können Sie bei Bedarf den Raum verdunkeln oder mit Licht fluten und haben das Beste aus beiden Welten. In einem mitunter kleinen Raum wie dem Badezimmer sind platzsparende Plissees von Vorteil und sie haben einen dekorativen Mehrwert, der die Umgebung verschönert. Hierzu eignen sich insbesondere zierende Plissees mit Muster.
Die hohe Feuchtigkeit im Badezimmer kann Plissees schaden.
Es gibt einen Haken an der Sache: In einem Badezimmer herrscht oft ein sehr feuchtes Klima und unter anderem können Wasserspritzer auf das Plissee gelangen. Aus diesem Grund sollte als Befestigungsmethode keine Klebevariante verwendet werden, da sich der Kleber unter Umständen von selbst lösen könnte. Ein weiterer Grund ist, dass ein normaler Stoff mit der Zeit seine Falten verlieren und vor allem, dass sich im Badezimmer Schimmel am Plissee bilden kann, wenn es nicht ordentlich gepflegt wird. Hier geben wir Ihnen ein paar Tipps an die Hand, mit denen Sie dafür sorgen, dass Ihr Plissee im Badezimmer keinen Schimmel bildet. Außerdem geben wir Ihnen einige Hinweise dazu, wie Sie Schimmel entfernen können, falls sich dieser schon gebildet hat.
Was gibt es grundlegend zu beachten, um Schimmel vorzubeugen?
Zuallererst sollten Sie darauf achten, das Badezimmer regelmäßig zu lüften, vor allem nach dem Duschen oder Baden. Dafür öffnen Sie am besten das Fenster weit und lassen es zehn Minuten offenstehen. Außerdem sollten Sie das Plissee regelmäßig mit einem Tuch von beiden Seiten abtrocknen. Dafür ziehen Sie es auseinander, trocknen es von beiden Seiten ab und lassen es eine Zeit lang geöffnet, damit sich nicht etwaige verbleibende Feuchtigkeit in den Falten sammelt. Schon bei der Montage ist zu beachten, dass Sie Ihr Plissee im Badezimmer nicht ganz an der Scheibe anbringen, sondern mit zwei bis drei Zentimetern Abstand befestigen, sodass sich kein Kondenswasser an der Scheibe bilden kann, das Schimmel begünstigt.
Welche Plissee Stoffe sind am besten für das Badezimmer geeignet?
Es gibt auch Stoffe, die einer zwischenzeitlich erhöhten Feuchtigkeit Stand halten, jedoch nicht auf Dauer. Dabei gilt, je mehr Wasser ein Stoff aufsaugen kann, desto weniger ist er geeignet für einen feuchten Raum. Im Konfigurator von SunLux24 haben Sie die Möglichkeit einen feuchtigkeitsbeständigen Stoff für Ihr Plissee zu wählen.
Was zu tun ist, wenn sich bereits Schimmel am Plissee gebildet hat.
Neu gebildeten Schimmel sollten Sie immer so schnell wie möglich entfernen, denn je länger er auf dem Stoff verbleibt, desto schwerer ist er wieder zu beseitigen. Neuen Schimmel können Sie leicht mit einem Tuch abwischen. Befindet sich schon etwas älterer Schimmel auf Ihrem Plissee, sollten Sie dennoch auf den Gebrauch extrem aggressiver Reinigungsmittel zur Entfernung des Schimmels verzichten, da diese den Stoff oder etwaige Beschichtungen angreifen können. Ist der Schimmelbefall zu stark, lohnt es sich leider meist nicht, diesen zu entfernen. In diesem Fall sollten Sie das Plissee gegen einen neuen Stoff austauschen.
Nun wissen Sie, wie Sie auf Ihrem Plissee im Badezimmer den Schimmel verhindern und was Sie tun müssen, um ihn zu entfernen. Soweit Sie diese Hinweise befolgen, sollte einem langen Vergnügen an Ihrem Lichtschutz im Badezimmer nichts im Wege stehen.