Was ist ein Plissee?
Sie interessieren sich für die Antwort? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir klären Sie auf und informieren Sie über die unterschiedlichen Arten. Neugierig geworden? Dann lesen Sie weiter…
Fangen wir ganz vorne an. Das Wort Plissee stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „gefaltet“, was auf die charakteristischen Falten im Stoff hindeutet. Schon in der Antike waren künstlich gefaltete Stoffe bekannt, die damals aber eher am Körper getragen wurden. Diese Stoffe fielen auf und deuteten auf den gesellschaftlichen Stand und das Vermögen der Träger hin. Dieser Trend lebt bis heute fort in Kleidungsstücken mit gewebten oder eingebrannten Falten. Ihr heutiger Zweck als Gardinen oder Vorhänge kam erst spät dazu.
Plissees heute.
Mittlerweile werden Plissees vor allem als Sonnen- oder Sichtschutz an Fenstern eingesetzt. So sind sie verwandt mit Rollos, werden aber nicht aufgewickelt, sondern vorgefaltet und wie bei einer Ziehharmonika zusammengeschoben. Dabei gibt es unterschiedliche Stoffarten. Am weitesten verbreitet sind Plissees aus Baumwolle und Polyester.
Ein weiterer Vorteil gegenüber Rollos ist, dass es für so ziemlich jede Fensterform ein passendes Plissee gibt. Egal ob Rechtecks-, Dreiecks-, Trapez- oder Halbkreisform, alles ist möglich. Außerdem müssen die Plissees nicht komplett zugezogen werden, sondern können auch nur Teile des Fensters verdecken. Genauso können sie auch flexibel montiert werden, egal ob freihängend oder verspannt, und es ist Ihnen überlassen, ob Sie sie unten am Fenster oder sogar mittig befestigen.
Eine besondere Form sind die Wabenplissees. Diese sind, wie der Name schon sagt, wie eine Bienenwabe geformt und ziehen sich beim Schließen wie eine Ziehharmonika zusammen. Der Vorteil bei dieser Variante ist das Luftpolster in den Waben. Es sorgt dafür, dass die Temperatur und die Geräuschkulisse von und nach außen isoliert wird.
Welche Plisseevarianten gibt es?
Für Plissees gibt es unterschiedliche Stoffe mit unterschiedlichen Funktionen und unterschiedlichen Transparenzgraden.
Da wäre einmal die transparente Variante, die ähnlich wie eine Gardine nur einen leichten Sicht- oder Sonnenschutz bietet. Tagsüber ist Einblick von außen mit Einschränkungen möglich, abends uneingeschränkt. Daher bieten sie sich eher als dekoratives Accessoire an.
Die nächste Variante nennt sich halbtransparent. Wie sein Vorgänger ist sie noch sehr lichtdurchlässig, sodass noch genug Helligkeit in den Raum kommt, bietet aber einen besseren Sichtschutz. Abends sind bei eingeschaltetem Licht Konturen von Gegenständen oder Personen von außen erkennbar.
Die blickdichte Variante lässt, wie der Name schon sagt, keinen Einblick von außen zu, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. So bietet sie eine komfortable Privatsphäre, wenn gewünscht.
Als Dimout bezeichnen wir besonders abdunkelnde Plissees. Diese lassen so gut wie kein Licht hinein und sind am besten für Schlafzimmer geeignet, um einen ungestörten Schlaf genießen zu können. Außerdem ist diese Variante der optimale Blendschutz und auch Einblicke von außen sind nicht möglich.
Die letzte Variante heißt Blackout. Hier ist der Name Programm. Diese Plissees verdunkeln den Raum komplett, garantieren optimalen Blendschutz und ein Einblick von außen ist nicht möglich. Außerdem reflektiert diese Form Wärmestrahlung. Dafür ist die besondere Beschichtung verantwortlich, die nach außen gerichtet wird und den Raum auch bei starker Sonneneinstrahlung gekonnt isoliert.
Es können auch zwei verschiedene Plisseearten kombiniert werden. Zum Beispiel eine transparente Variante, um Licht hineinzulassen, aber Sichtschutz zu bieten und eine blickdichte Variante, um den Raum optimal zu verdunkeln. Diese können dann jeweils unten und oben befestigt werden, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten
Nun wissen Sie, was ein Plissee ist und wofür es nützlich ist. Außerdem kennen Sie jetzt die unterschiedlichen Varianten und ihre Vor- und Nachteile. Egal in welcher Form, natürlich sind unsere Plissees sehr dekorativ und ein echter Mehrwert für jeden Raum. Sie können sogar einen Fotodruck auf Ihr Plissee bringen, um dem Fenster einen ganz persönlichen Look zu verleihen. Bei SunLux24.de finden Sie Plissees in den verschiedensten Formen und Farben, sodass Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. In unserem Konfigurator können Sie Ihr persönliches Plissee so gestalten, wie Sie es sich wünschen. Also schauen Sie vorbei, bei uns wird garantiert jeder fündig.