Fragen? Bitte rufen Sie uns an 030 346491870
Bildergalerie Lieferung Zahlung Lieferzeit Gut zu wissen Kontakt
ekomi logo sunlux24 facebook logo sunlux24 youtube logo
Sunlux24
ekomi logo
trustedshop logo
 
kostenlose Muster Wie wird gemessen? Wie wird montiert? Wie wird bestellt?
ekomi logo
trustedshop logo
 
Mein Konto
(leer)
plissee icon Plissee
plissee dachfester icon Dachfensterplissee
minirollo icon Minirollo
rollo icon Rollo
maxirollo icon Maxirollo
rollo dachfenster icon Dachfensterrollo
digitaldruck icon Digitaldruck
doppelrollo icon Doppelrollo
mini-doppelrollo icon Mini Doppelrollo
jalousien icon Top-down / Bottom-up Jalousien
jalousien icon Jalousien
Lamellenvorhang icon Lamellenvorhang
raffrollo icon Raffrollo
holzjalousien icon Holzjalousien
rolllaeden icon Rollläden
rollladenmotoren icon Rollladenmotoren
flaechenvorhang icon Flächenvorhänge
aussenjalousien icon Außenjalousien
insektenschutz icon Insektenschutz
 aussenrollo screen icon Außenrollo Screen
 Gelenkarmmarkisescreen icon Gelenkarmmarkise
 heimautomatisierung icon Smart Home
 zubehoer icon Ersatzteile / Zubehör
angebote icon Angebote
Muster Wie wird gemessen? Wie wird montiert? Wie wird bestellt?
Lieferung Zahlung Lieferzeit Gut zu wissen Kontakt Bildergalerie
  1. Hauptseite
  2. Gut zu wissen

Gut zu Wissen

  • Plissees (19)

  • Rollos (3)

  • Jalousien (2)

  • Holzjalousien (1)

  • Raffrollos (2)

  • Lamellenvorhänge (1)

  • Insektenschutz (1)

  • Dachfensterrollo (1)

  • Dachfensterplissee (1)

  • Rollläden (2)

  • Blog (7)

  • Smart Home (1)

  • Markisen (4)

Den Herbstgarten winterfest machen | sunlux24.de

Die ersten Schritte um Ihren Herbstgarten winterfest zu machen

Bevor der Winter und der erste Frost eintreten wird es für Hobbygärtner Zeit, die ersten Vorbereitungen im Herbstgarten für die kalte Jahreszeit zu treffen. Denn nicht nur die Blumen und Sträucher wollen gepflegt werden und über den Winter kommen, auch der Rasen braucht noch ein letztes Mal besondere Aufmerksamkeit. Wenn der Garten im Herbst noch einmal in den letzten Farben malerisch erblüht und sich die Blätter der Bäume farbenfroh zeigen beginnt die Zeit, die Pflanzen auf den Winter vorzubereiten. Wie Sie das erfolgreich umsetzen und Ihren Herbstgarten pflegen, zeigen wir Ihnen in unserem Magazin von sunlux24. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, machen Sie zuerst eine Bestandsaufnahme Ihres Herbstgartens. Welche Pflanzen haben Ihnen dieses Jahr besonders viel Freude bereitet und welche Pflanzen sollen Ihren Garten im nächsten Jahr nicht mehr schmücken? Stehen alle Büsche und Bäume an den richtigen Standorten und bekommen genug Licht in Ihrem Herbstgarten? Soll der Aufbau Ihres Gartens im kommenden Jahr verändert werden? Machen Sie sich ein Bild davon, wie Ihr Garten im Frühjahr aussehen soll, dann fällt Ihnen die Planung leichter. Die Verbesserungs- und Änderungswünsche in Ihrem Herbstgarten können Sie mit Fotos festhalten, damit Sie sie genau umsetzen können. Jetzt geht es an den Rückschnitt der Hecken und Rosen. Schneiden Sie die Pflanzen in Form und entfernen Sie kranke oder abgestorbene Äste und Zweige. Achten Sie aber darauf, nicht zu viel wegzuschneiden, da die Stauden den Pflanzen Wärme bieten und sie vor dem Erfrieren schützen. So sieht Ihr Garten im Herbst auch nicht zu karg aus. Bei Rosen sollten Sie ausladende Triebe anbinden, damit sie sich in den wilden Herbststürmen nicht verletzen. Haben Sie Ihren Herbstgarten mit Knollen bepflanzt, die nicht winterhart sind, wie zum Beispiel Gladiolen oder Dahlien, graben Sie diese aus und überwintern Sie sie im Keller.

Die richtige Rasenpflege in Ihrem Herbstgarten

Entfernen Sie das Laub von Ihrer Rasenfläche. Entsorgen Sie das Laub aber nicht! Denn darüber freuen sich Ihre Pflanzen besonders. Verteilen Sie die Blätter auf Ihren Beeten, denn so wird über den Winter frischer und nahrhafter Humus gebildet und Ihre Pflanzen werden vor den tiefen Temperaturen geschützt. Dass Sie Ihren Rasen vom Laub befreien ist im Herbstgarten jedoch besonders wichtig. Denn so kann der Rasen atmen und es bilden sich keine braunen abgestorbenen Stellen, die zu wenig Luft und Sonne bekommen haben. Ihren Rasen können Sie mähen, solange es nachts nicht zu kalt wird. Bei dem letzten Schnitt kürzen Sie den Rasen auf vier bis fünf Zentimeter, damit das Grün in Ihrem Herbstgarten nicht zu lang ist. Denken Sie daran, dass der Schnee zu lange Halme niederdrückt und so das perfekte Milieu für Keime und Pilze entsteht. Auch sollten Sie moosige Stellen entfernen und den Garten im Herbst vertikutieren, damit sich Ihr Rasen nach dem Frost wieder voll entfalten kann. Über einen speziellen Herbstdünger freut sich Ihr Herbstgarten besonders. Damit helfen Sie ihm, sich im Frühjahr schnell von der Winterkälte zu erholen. Mit einem Zusatz von Kalium werden die Pflanzenzellen gestärkt und gegen Fäulnis gewappnet und Sie können sich bald wieder an einem schönen saftigen Grün erfreuen.

Die neuen Pflanzen in Ihrem Herbstgarten

Wollen Sie Ihre einjährigen Pflanzen, wie zum Beispiel Sonnenblumen, auch im nächsten Jahr wieder pflanzen, können Sie ihre Samen sammeln und dann in einer Papiertüte oder einem Stoffbeutel an einem kühlen und trockenen Ort lagern. Bis zum ersten Frost können Sie Kaltkeimer in Ihrem Herbstgarten aussäen, wie Enzian, oder die traditionellen Tulpen, Narzissen und Krokusse. Jetzt freuen sich auch wurzelnackte Rosen darüber, an schönen sonnigen Standorten eingepflanzt zu werden, an denen sie im Frühjahr neue Triebe ausbilden können. Junge Bäume, die noch keine tiefen Wurzeln entwickelt haben, können Sie jetzt umsetzen und den Standort anpassen. Obstbäume müssen besonders im Herbst gut gegossen werden, da sie jetzt Früchte tragen, die dem Baum Wasser entziehen. Schützen Sie Ihre Bäume mit Leimringen und Kalkanstrichen vor Rissen und Schädlingen, die sich besonders im Herbstgarten gerne einnisten und oft auch in die Wohnung gelangen. Ein passender Insektenschutz vor den Fenstern und Terassentüren kann da ganz einfach Abhilfe schaffen. Sind Sie mit dem neuen Aufbau von Ihrem Garten im Herbst zufrieden und haben Sie die neu gepflanzten Zwiebeln mit Laub bedeckt, können Sie sich jetzt zurücklehnen und auf den Winter warten. Mit schönen Dekorationen wie Feuerschalen, oder Lampen mit Kerzen können Sie Ihren Herbstgarten genießen – bis er dann romantisch von der ersten Schicht Schnee bedeckt wird.

mehr
Ihr effizientes Home Office einrichten |sunlux24.de

Ein Home Office einrichten – der beste Standort

Wenn Sie gelegentlich von zuhause arbeiten, lohnt es sich, wenn Sie sich ein eigenes Home Office einrichten, um einen festen Arbeitsplatz zu haben. Denn ein ausgewählter und methodisch angelegter Platz erleichtert Ihnen nicht nur das Arbeiten, sondern spart Ihnen auch Zeit. Mit modernen Möbeln können Sie Ihr Home Office zu einem optischen Highlight machen und in Ihre Wohnung eingliedern. In diesem Artikel von Sunlux24 finden Sie Tipps, Anregungen und Hinweise was Sie beachten sollten, wenn Sie Ihr Home Office einrichten.

Bevor Sie sich daran machen, Möbel für Ihren neuen Arbeitsplatz auszusuchen, sollten Sie sich zuerst ein Bild über den Standort machen. Der Standort beeinflusst Ihr Arbeitsverhalten und Ihre Produktivität. Wenn Sie in völliger Ruhe am besten arbeiten, sollten Sie einen separaten Raum zur Verfügung haben, in dem Sie Ihr Home Office einrichten. Damit bringen Sie Struktur in Ihre Wohnung und Ihren Arbeitsalltag und vermischen die Arbeit nicht mit der Freizeitgestaltung, wie wenn Sie zum Beispiel am Küchentisch arbeiten würden. Mit einem modischen Plissee können Sie an einem Fensterplatz das Sonnenlicht genießen, werden aber auch nicht durch das Geschehen draußen abgelenkt. Das bietet sich besonders für die Schreibtischhüter an, die sich leicht in ihrer Gedankenwelt verlieren. Eine Lösung, einen eigenen Raum für Ihr Home Office zu schaffen ist ein praktischer Lamellenvorhang, den Sie als Raumteiler umfunktionieren. Wichtig ist, dass Sie Ihren Platzbedarf richtig einschätzen und zur Verfügung haben, wenn Sie Ihr Home Office einrichten. Denn nichts ist frustrierender, als sich nicht völlig ausbreiten und unbeschwert arbeiten zu können.

Die richtigen Möbel wenn Sie Ihr Home Office einrichten

Das Herzstück eines jeden Büros ist der Schreibtisch. Passen Sie Ihren Schreibtisch daher an Ihren Arbeitsablauf und Ihre Auslastung an. So können Sie Ihren Bedarf an Platz und Stauraum perfekt aufeinander abstimmen. Bietet Ihnen Ihr Schreibtisch schon viel Stauraum, können Regale und weitere Schränke kleiner ausfallen und so Platz sparen. Das bietet sich vor allem für schmal geschnittene Räume oder abgeteilte Zimmerbereiche an, in denen Sie Ihr Home Office einrichten. Ihr Schreibtischstuhl sollte natürlich auf Ihre körperlichen Bedürfnisse abgestimmt werden. Ein modisch geschnittener Stuhl in frischen Farben bringt Schwung in Ihr Home Office und bietet Ihnen Komfort wenn Sie von zuhause arbeiten. Optimal wenn Sie Ihr Home Office einrichten ist natürlich ein direkter Einfall von Tageslicht, der Sie munter und aktiv hält. Eine Schreibtischlampe, die nicht zu grell ist und so Ihre Augen anstrengt, rundet Ihren Arbeitsplatz ab. Jetzt fehlt nur noch ein Papierkorb, denn wo gehobelt wird fallen Späne – oder in diesem Fall Papier. Halten Sie das Design Ihres Arbeitsplatzes in neutralen Farben, da knallige Töne die Konzentration beeinflussen und Sie ablenken können. Wählen Sie stattdessen lieber kleine Akzente in bunten Designs, die Sie eher inspirieren und Ihnen gute Laune machen anstatt Ihre Gedanken zu zerstreuen. Hier eignen sich Mappen und Schuber in vielen Farben, die Sie auch personalisieren können. So haben Sie Dekoration und Funktionalität optimal vereint. Mit Pflanzen, denen Sie einen Platz in Ihrem Home Office einrichten, verleihen Sie Ihrem Arbeitsplatz ein bisschen Lebendigkeit. Zudem helfen Pflanzen dabei, Stress abzubauen und die Luftqualität zu verbessern. Natürlich können Sie auch einen Platz für Ihre geliebten Haustiere in Ihrem Home Office einrichten. Tiere im Büro bauen bekanntlich Stress ab und helfen Ihnen so, kreativ und produktiv von zuhause zu arbeiten.

Das Home Office ist eingerichtet – jetzt geht’s an die Arbeit

Wenn Sie von zuhause arbeiten müssen Sie diszipliniert sein und sich selbst Regeln aufstellen, denn sonst bieten sich viele Fallen, durch die Sie unproduktiv werden können. Sie können bis ins Detail Ihr Home Office einrichten, wenn Sie undiszipliniert Arbeiten bringt es Ihnen nur wenig. Der erste Schritt um auch den Kopf auf die Arbeit vorzubereiten ist die richtige Kleidung. Im Pyjama oder Wohlfühlklamotten arbeiten Sie weniger produktiv, als wenn Sie für spontane Videokonferenzen gekleidet sind. Das ist sogar wissenschaftlich erwiesen und können Sie auch im Selbstversuch bei sich selbst beobachten. Haben Sie eine Familie, oder wohnen mit mehreren Personen zusammen, schließen Sie nach Möglichkeit Ihre Zimmertür ab. So wird jedem signalisiert, dass Sie arbeiten und nicht gestört werden möchten. Aus diesem Grund schalten Sie auch Ihr persönliches Smartphone aus und halten Sie sich im Internet von Ihren Social Media Profilen fern – es sei denn die Arbeit verlangt es. Nützlich ist, wenn Sie eine eigene Telefonleitung oder eigene Festnetznummer für Ihr Home Office einrichten. So trennen Sie Arbeit von Privatleben und können sich in beiden Bereichen voll und ganz entfalten.

mehr
zurück12
Kontakt Wir sind Mo - Fr 8:00-16:00 Uhr für Sie da Live-Chat - 8:00 - 16:00 Telefon: 030346491870 aus dem Ausland: +4930346491870 info@sunlux24.de Kontaktformular
Hilfe
FAQ AGB Privatsphäre und Datenschutz Rückgaberecht Impressum Wie wird gemessen Wie wird montiert Gut zu Wissen
Bevor Sie kaufen
Lieferung Zahlung Lieferzeit Garantie Über uns
Beliebte Kategorien
Plissee Plissee XL Rollo Jalousien Rollläden Aussenjalousien
Kontakt Wir sind Mo - Fr 8:00-16:00 Uhr für Sie da Live-Chat - 8:00 - 16:00 Telefon: 030346491870 aus dem Ausland: +4930346491870 info@sunlux24.de Kontaktformular
Bevor Sie kaufen
Lieferung Zahlung Lieferzeit Garantie Über uns
Hilfe
FAQ AGB Privatsphäre und Datenschutz Rückgaberecht Impressum Wie wird gemessen Wie wird montiert Gut zu Wissen
Beliebte Kategorien
Plissee Plissee XL Rollo Jalousien Rollläden Aussenjalousien
© 2014-2023 Sunlux24. Alle Rechte vorbehalten.