Fragen? Bitte rufen Sie uns an 030 346491870
Bildergalerie Lieferung Zahlung Lieferzeit Gut zu wissen Kontakt
ekomi logo sunlux24 facebook logo sunlux24 youtube logo
Sunlux24
ekomi logo
trustedshop logo
 
kostenlose Muster Wie wird gemessen? Wie wird montiert? Wie wird bestellt?
ekomi logo
trustedshop logo
 
Mein Konto
(leer)
plissee icon Plissee
plissee dachfester icon Dachfensterplissee
minirollo icon Minirollo
rollo icon Rollo
maxirollo icon Maxirollo
rollo dachfenster icon Dachfensterrollo
digitaldruck icon Digitaldruck
doppelrollo icon Doppelrollo
mini-doppelrollo icon Mini Doppelrollo
jalousien icon Top-down / Bottom-up Jalousien
jalousien icon Jalousien
Lamellenvorhang icon Lamellenvorhang
raffrollo icon Raffrollo
holzjalousien icon Holzjalousien
rolllaeden icon Rollläden
rollladenmotoren icon Rollladenmotoren
flaechenvorhang icon Flächenvorhänge
aussenjalousien icon Außenjalousien
insektenschutz icon Insektenschutz
 aussenrollo screen icon Außenrollo Screen
 Gelenkarmmarkisescreen icon Gelenkarmmarkise
 heimautomatisierung icon Smart Home
 zubehoer icon Ersatzteile / Zubehör
angebote icon Angebote
Muster Wie wird gemessen? Wie wird montiert? Wie wird bestellt?
Lieferung Zahlung Lieferzeit Gut zu wissen Kontakt Bildergalerie
  1. Hauptseite
  2. Gut zu wissen

Gut zu Wissen

  • Plissees (19)

  • Rollos (3)

  • Jalousien (2)

  • Holzjalousien (1)

  • Raffrollos (2)

  • Lamellenvorhänge (1)

  • Insektenschutz (1)

  • Dachfensterrollo (1)

  • Dachfensterplissee (1)

  • Rollläden (2)

  • Blog (7)

  • Smart Home (1)

  • Markisen (4)

Was ist ein Plissee

Was ist ein Plissee?

Sie interessieren sich für die Antwort? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir klären Sie auf und informieren Sie über die unterschiedlichen Arten. Neugierig geworden? Dann lesen Sie weiter…

Fangen wir ganz vorne an. Das Wort Plissee stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „gefaltet“, was auf die charakteristischen Falten im Stoff hindeutet. Schon in der Antike waren künstlich gefaltete Stoffe bekannt, die damals aber eher am Körper getragen wurden. Diese Stoffe fielen auf und deuteten auf den gesellschaftlichen Stand und das Vermögen der Träger hin. Dieser Trend lebt bis heute fort in Kleidungsstücken mit gewebten oder eingebrannten Falten. Ihr heutiger Zweck als Gardinen oder Vorhänge kam erst spät dazu.

Plissees heute.

Mittlerweile werden Plissees vor allem als Sonnen- oder Sichtschutz an Fenstern eingesetzt. So sind sie verwandt mit Rollos, werden aber nicht aufgewickelt, sondern vorgefaltet und wie bei einer Ziehharmonika zusammengeschoben. Dabei gibt es unterschiedliche Stoffarten. Am weitesten verbreitet sind Plissees aus Baumwolle und Polyester.

Ein weiterer Vorteil gegenüber Rollos ist, dass es für so ziemlich jede Fensterform ein passendes Plissee gibt. Egal ob Rechtecks-, Dreiecks-, Trapez- oder Halbkreisform, alles ist möglich. Außerdem müssen die Plissees nicht komplett zugezogen werden, sondern können auch nur Teile des Fensters verdecken. Genauso können sie auch flexibel montiert werden, egal ob freihängend oder verspannt, und es ist Ihnen überlassen, ob Sie sie unten am Fenster oder sogar mittig befestigen.

Eine besondere Form sind die Wabenplissees. Diese sind, wie der Name schon sagt, wie eine Bienenwabe geformt und ziehen sich beim Schließen wie eine Ziehharmonika zusammen. Der Vorteil bei dieser Variante ist das Luftpolster in den Waben. Es sorgt dafür, dass die Temperatur und die Geräuschkulisse von und nach außen isoliert wird.

Welche Plisseevarianten gibt es?

Für Plissees gibt es unterschiedliche Stoffe mit unterschiedlichen Funktionen und unterschiedlichen Transparenzgraden.

Da wäre einmal die transparente Variante, die ähnlich wie eine Gardine nur einen leichten Sicht- oder Sonnenschutz bietet. Tagsüber ist Einblick von außen mit Einschränkungen möglich, abends uneingeschränkt. Daher bieten sie sich eher als dekoratives Accessoire an.

Die nächste Variante nennt sich halbtransparent. Wie sein Vorgänger ist sie noch sehr lichtdurchlässig, sodass noch genug Helligkeit in den Raum kommt, bietet aber einen besseren Sichtschutz. Abends sind bei eingeschaltetem Licht Konturen von Gegenständen oder Personen von außen erkennbar.

Die blickdichte Variante lässt, wie der Name schon sagt, keinen Einblick von außen zu, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. So bietet sie eine komfortable Privatsphäre, wenn gewünscht.

Als Dimout bezeichnen wir besonders abdunkelnde Plissees. Diese lassen so gut wie kein Licht hinein und sind am besten für Schlafzimmer geeignet, um einen ungestörten Schlaf genießen zu können. Außerdem ist diese Variante der optimale Blendschutz und auch Einblicke von außen sind nicht möglich.

Die letzte Variante heißt Blackout. Hier ist der Name Programm. Diese Plissees verdunkeln den Raum komplett, garantieren optimalen Blendschutz und ein Einblick von außen ist nicht möglich. Außerdem reflektiert diese Form Wärmestrahlung. Dafür ist die besondere Beschichtung verantwortlich, die nach außen gerichtet wird und den Raum auch bei starker Sonneneinstrahlung gekonnt isoliert.

Es können auch zwei verschiedene Plisseearten kombiniert werden. Zum Beispiel eine transparente Variante, um Licht hineinzulassen, aber Sichtschutz zu bieten und eine blickdichte Variante, um den Raum optimal zu verdunkeln. Diese können dann jeweils unten und oben befestigt werden, um das Beste aus beiden Welten zu erhalten

Nun wissen Sie, was ein Plissee ist und wofür es nützlich ist. Außerdem kennen Sie jetzt die unterschiedlichen Varianten und ihre Vor- und Nachteile. Egal in welcher Form, natürlich sind unsere Plissees sehr dekorativ und ein echter Mehrwert für jeden Raum. Sie können sogar einen Fotodruck auf Ihr Plissee bringen, um dem Fenster einen ganz persönlichen Look zu verleihen. Bei SunLux24.de finden Sie Plissees in den verschiedensten Formen und Farben, sodass Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. In unserem Konfigurator können Sie Ihr persönliches Plissee so gestalten, wie Sie es sich wünschen. Also schauen Sie vorbei, bei uns wird garantiert jeder fündig.

mehr
Was ist ein Wabenplissee?

Wabenplissee – Was ist das?

Fenster bilden häufig einen Schwachpunkt bei der Temperaturregulierung von Gebäuden. So steigen die Temperaturen durch die Sommersonne höher als gewünscht während im Winter die durch die Heizung generierte Wärme über die Fenster verloren geht. Um diese Temperaturanstiege beziehungsweise -abfälle zu regulieren, stellen Wabenplissees eine energieeffiziente Lösung dar.

Wie Wabenplissees funktionieren.

Funktionsweise eines Wabenplissees lässt sich ganz einfach erklären. Diese Plissees bestehen aus zwei Stofflagen, welche an den Kanten fest miteinander verbunden sind. Zwischen den Stoffen befinden sich wabenförmige Luftkammern – Daher auch der Name: Wabenplissee. Die eingeschlossene Luftschicht hat eine isolierende Wirkung. Diese ist aber nicht nur auf die Regulierung der Temperatur beschränkt. Zusätzlich wirkt das natürliche Luftpolster schallabsorbierend. So wird Lärm von außen minimiert sowie die Abgabe des Lautstärkepegels aus dem Raum an die Außenwelt verringert.

Wabenplissee: Funktionaler und vielseitiger Sichtschutz.

Die Funktionen eines klassischen Plissees gehen dabei keinesfalls verloren. Das Wabenplissee bietet neben den zusätzlichen Funktionen natürlich auch Sicht- und Lichtschutz, der jeden Wohn- oder Büroraum sowohl behaglicher macht als auch die Privatsphäre schützt. Die einzigartige Bauweise macht Wabenplissees zur optimalen Wahl, wenn Sie einen Raum komplett verdunkeln möchten. Gerade in Räumen, in denen absoluter Sichtschutz gewünscht ist, ist dieses Plissee die ideale Wahl. In transparenten oder halbtransparenten Ausführungen lassen Wabenplissees Licht durch, sodass Sie nicht auf Tageslicht verzichten müssen.

Das Wabenplissee ist aber nicht bloß ein unglaublich praktischer Lichtschutz, sondern kann abhängig von Farbe und Muster ein dekoratives Accessoire für jedes Zimmer sein. Somit erreichen Multifunktionalität und Praktikabilität im Wabenplissee einen Höhepunkt, während auch der Aspekt der schönen Einrichtung nicht zu kurz kommt. Wabenplissees sind genauso flexibel wie Standardplissees, wenn es darum geht, sie an einen Raum anzupassen. Dadurch können sie in jedem Raum, der aufgrund mangelhaft isolierter Fenster von schwankenden Temperaturen oder Lärmbelästigung durch die Umgebung heimgesucht wird, eingesetzt werden.

Der effektive Licht- und Schallschutz kann allerdings nicht nur an Fenstern angebracht werden, sondern auch als Raumtrenner genutzt werden. Hierfür eignen sich besonders transparente und halbtransparente Ausführungen, weil diese besonders dekorativ sind. Dank der doppelten Stofflage sind Wabenplissees äußerst stabil und eignen sich dadurch, um einen Raum optisch zu trennen.

Aufgrund des schlichten Designs können Wabenplissees nicht nur in Wohnräumen angebracht werden - auch für Büroräumlichkeiten ist der Sichtschutz perfekt geeignet. Gerade Büros, die starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind oder an lauten Straßen und Fußgängerzonen gelegen sind, profitieren von dem Schallschutz.

Die Vorteile eines Wabenplissees.

Wie es für den beliebten Sichtschutz charakteristisch ist, ist das Wabenplissee genauso leicht anzubringen wie sein klassisches Gegenstück, das einfache Plissee. Je nach dem mit welcher Methode Sie den Sichtschutz anbringen, kann sogar seitlicher Lichteinfall verringert werden. Ähnlich wie halbtransparente und verdunkelnde Plissees bieten Wabenplissees sowohl am Tag als auch am Abend effektiven Sichtschutz, der Ihre Privatsphäre schützt und die Wohlfühlatmosphäre in Wohnraum oder Büro massiv steigert. Die temperaturregulierende Funktion bringt aber noch weitere Vorteile mit sich. Wenn im Winter Heizungswärme durch schlecht isolierte Fenster verloren geht, bedeutet das auch immer einen Energieverlust. Auf diese Weise wird ein Teil der Heizkosten stets umsonst bezahlt. In klimatisierten Räumen, in welche die Sonne täglich für längere Zeit einströmt, muss die Klimaanlage während der Sommermonate stets auf Hochtouren laufen. Ein isolierendes Wabenplissee schützt vor Kälte und Hitze. Dadurch sparen Sie Energie und damit auch Geld. Ganz nebenbei steuern Sie so auf einfachem Wege Ihren persönlichen Beitrag zum Klimaschutz bei; denn übermäßiger Energieverbrauch ist bekanntermaßen eine relevante Ursache der Beschädigung von Umwelt und Klima.

Wabenplissee – Ein absoluter Allrounder

Das Wabenplissee ist ein absoluter Alleskönner: Es bringt Ihnen Hitze- und Kälteschutz, Schallisolierung sowie Sicht- und Lichtschutz in Einem, während Sie gleichzeitig umweltschonender wohnen. Der gefaltete Stoff verleiht Fenstern eine elegante, aber gleichzeitig moderne Wirkung und ist dank der Anpassungsmöglichkeiten durch verschiedene Farben und Muster der ideale Fernsterbehang für jeden Raum.

mehr
Sonnenschutz Wintergarten, Sichtschutz Wintergarten

Sonnenschutz und Sichtschutz im Wintergarten

Der Wintergarten: ein absoluter Traumort im eigenen Haus. Hier fühlt man sich wohl und kann nach einem langen Tag wunderbar relaxen. Man kommt doch gern nach Hause, wenn man es sich im Wintergarten gemütlich machen kann und sich im Dunkeln den Sternenhimmel anschauen kann. Ein perfekter Ort zum Runterkommen. Auch für Besuch kann so ein Wintergarten sehr praktisch sein, da er als zusätzlicher Wohnraum mehr Platz bietet. Hier finden Freunde für einen Spieleabend aber auch jede Menge Pflanzen Ihren Platz. Vor allem wenn es draußen regnet und stürmt kann man trotzdem hervorragend im Freien sitzen und es sich unter einer Decke bequem machen. Morgens bei den ersten wärmenden Sonnenstrahlen im Wintergarten sitzen und frühstücken. Trotz der Fenster und Türen hat man das Gefühl, man sitzt im Grünen. Ganz unabhängig von den Wetterbedingungen ist der Wintergarten für viele eine Wohlfühloase.

Trotz der vielen Vorteile kann ein Wintergarten auch einige Probleme mit sich bringen, die oft erst im Nachhinein klar werden. Denn durch die großen Glasflächen ist zum Einen die Privatsphäre meist eingeschränkt und zum Anderen erwärmt sich der Raum besonders schnell, wenn die Sonne scheint. Hier besteht oft ein sensibles Raumklima, was zur Herausforderung für viele Besitzer werden kann. Der richtige Sonnenschutz für den Wintergarten spielt hier eine entscheidende Rolle. Denn um hier entspannen zu können, benötigt es Schatten spendenden Sonnenschutz.

Mehr Privatsphäre durch passenden Sichtschutz

Der Sichtschutz im Wintergarten ist essentiell, da sonst oftmals Blicke von außen für eine unangenehme Stimmung sorgen. Für mehr Privatsphäre bietet es sich an, einen Sichtschutz durch Plissees anzubringen. Dadurch können unerwünschte Blicke abgehalten werden und lassen somit mehr Privatsphäre zu.

So bleibt Ihr Wintergarten vor der Sonne geschützt

Ein Plissee im Wintergarten hilft Ihnen ein angenehmes Raumklima zu schaffen. An heißen Tagen kann es schnell zu einer Überhitzung kommen. Kaum noch Pflanzen überleben es im Wintergarten, daher ist es von großer Bedeutung ein passendes Plissee für Ihre Räumlichkeit zu finden, um dies zu vermeiden. Ein Plissee ist ein effektiver Wärmeschutz und gleichzeitig ein perfekter Sonnenschutz durch seine hohe Lichtreflektion.

Mithilfe von Perlexbeschichtungen oder anderen metallischen Beschichtungen werden die Sonnnenstrahlen und somit die Wärme gleichermaßen reflektiert. Damit der Wintergarten nicht weiter aufheizt, sind weiße Rückseiten sinnvoll, da diese die Sonnenstrahlen ebenfalls reflektieren. Dementsprechend sind dunkle Plissees bei einer hohen Sonneneinstrahlung ungeeignet und wirken der Hitze keineswegs entgegen.

Für stilvollen Sonnenschutz im Wintergarten

Wenn Sie trotz Sonnenschutz und Sichtschutz den Stil Ihres Wintergartens nicht verlieren wollen, können Sie durch verschiedenste Farben, Muster und Motive Ihrem Stil treu bleiben und mit einem stilvollen Wintergarten glänzen. Für ein natürliches und naturbelassenes Gefühl sind florale Muster perfekt geeignet. Ob grüne Plissees oder kleine Blümchen, die zum Garten passen – hiermit haben sie ein noch besseres „Draußengefühl“, welcher gleichzeitig Sonnenschutz im Wintergarten bietet. Gestalten Sie Ihren Wintergarten mit einem Sonnenschutz, der zu Ihrer Inneneinrichtung passt. Unifarbene Plissees sind durch ihren schlichten und eleganten Charakter perfekt für eine ruhige und entspannte Atmosphäre geeignet. Mit ihrem einfarbigen Design passen Sie sich jeder Räumlichkeit ganz einfach und schnell an. Wer nicht nur Farbe, sondern auch Dekor von einem Sonnenschutz erwartet, kann sich für Plissees mit Muster entscheiden. Diese können kariert, gestreift, gepunktet oder mit Kreisen versehen sein. Helle und freundliche Farben lassen Ihren Wintergarten offen und modern wirken

Sonnenschutz im Wintergarten nach Maß

Da jeder Wintergarten unterschiedlich hohe Fenster hat, diese meist auch verschiedenförmig sind, können maßangefertigte Plissees einen optimalen Sichtschutz und Sonnenschutz für Ihren Wintergarten bieten. Individuell angepasst auf jede Höhe und Breite können Plissees nach Maß passgenau im Lieblingston und dem Verwendungszweck entsprechend angefertigt werden. Lassen Sie sich bei der Konfiguration beraten, um ein ideales Plissee nach Ihren Wünschen zusammenstellen

Wabenplissees als ideale Lösung für Sonnenschutz im Wintergarten

Ein Wabenplissee sorgt durch ihre wabenförmigen Luftpolster dafür, dass die eingeschlossene Luftschicht isolierend wirkt. So schirmt das Luftpolster im Sommer eindringende Wärme gleich am Fenster ab und hat gleichzeitig einen Energiespareffekt. Denn auch im Winter bleibt der isolierende Faktor bestehen und sorgt dafür, dass sie Wärme der Heizung drinnen bleibt. Somit sind Wabenplissees absolute Alleskönner und für kalte Winternächte und warme Sommertage perfekt geeignet.

mehr
Plissee Badezimmer Schimmel, Plissee Badezimmer Schimmel entfernen

Schimmel auf dem Plissee im Badezimmer, was nun?

Sie sorgen sich darum, dass Schimmel auf Ihrem Plissee im Badezimmer entstehen könnte? Hier erklären wir Ihnen, wie sie diesen vermeiden und wie Sie den Badezimmer-Schimmel auf Ihrem Plissee entfernen können, wenn es bereits von Schimmel befallen ist.

Die besonderen Ansprüche an Plissees im Badezimmer.

Das Badezimmer ist ein besonders privater Raum, in dem Sie sich wohlfühlen und entspannen möchten. Daher ist es wichtig gerade hier die Privatsphäre zu schützen, zum Beispiel mit einem Plissee. Dazu eignen sich vor allem blickdichte Stoffe, die die Sicht von außen ins Haus verhindern, sodass Sie Ihr Badezimmer in Ruhe nutzen können. Besonders hilfreich ist der Umstand, dass es einige Plisseevarianten gibt, die Sie von unten nach oben schieben und so lediglich den unteren Teil des Fensters verdecken können, während der obere Teil frei ist und Licht hineinlässt. Außerdem bietet es sich an, zwei Plissees zu befestigen, von denen eines blickdicht und das andere transparent ist. So können Sie bei Bedarf den Raum verdunkeln oder mit Licht fluten und haben das Beste aus beiden Welten. In einem mitunter kleinen Raum wie dem Badezimmer sind platzsparende Plissees von Vorteil und sie haben einen dekorativen Mehrwert, der die Umgebung verschönert. Hierzu eignen sich insbesondere zierende Plissees mit Muster.

Die hohe Feuchtigkeit im Badezimmer kann Plissees schaden.

Es gibt einen Haken an der Sache: In einem Badezimmer herrscht oft ein sehr feuchtes Klima und unter anderem können Wasserspritzer auf das Plissee gelangen. Aus diesem Grund sollte als Befestigungsmethode keine Klebevariante verwendet werden, da sich der Kleber unter Umständen von selbst lösen könnte. Ein weiterer Grund ist, dass ein normaler Stoff mit der Zeit seine Falten verlieren und vor allem, dass sich im Badezimmer Schimmel am Plissee bilden kann, wenn es nicht ordentlich gepflegt wird. Hier geben wir Ihnen ein paar Tipps an die Hand, mit denen Sie dafür sorgen, dass Ihr Plissee im Badezimmer keinen Schimmel bildet. Außerdem geben wir Ihnen einige Hinweise dazu, wie Sie Schimmel entfernen können, falls sich dieser schon gebildet hat.

Was gibt es grundlegend zu beachten, um Schimmel vorzubeugen?

Zuallererst sollten Sie darauf achten, das Badezimmer regelmäßig zu lüften, vor allem nach dem Duschen oder Baden. Dafür öffnen Sie am besten das Fenster weit und lassen es zehn Minuten offenstehen. Außerdem sollten Sie das Plissee regelmäßig mit einem Tuch von beiden Seiten abtrocknen. Dafür ziehen Sie es auseinander, trocknen es von beiden Seiten ab und lassen es eine Zeit lang geöffnet, damit sich nicht etwaige verbleibende Feuchtigkeit in den Falten sammelt. Schon bei der Montage ist zu beachten, dass Sie Ihr Plissee im Badezimmer nicht ganz an der Scheibe anbringen, sondern mit zwei bis drei Zentimetern Abstand befestigen, sodass sich kein Kondenswasser an der Scheibe bilden kann, das Schimmel begünstigt.

Welche Plissee Stoffe sind am besten für das Badezimmer geeignet?

Es gibt auch Stoffe, die einer zwischenzeitlich erhöhten Feuchtigkeit Stand halten, jedoch nicht auf Dauer. Dabei gilt, je mehr Wasser ein Stoff aufsaugen kann, desto weniger ist er geeignet für einen feuchten Raum. Im Konfigurator von SunLux24 haben Sie die Möglichkeit einen feuchtigkeitsbeständigen Stoff für Ihr Plissee zu wählen.

Was zu tun ist, wenn sich bereits Schimmel am Plissee gebildet hat.

Neu gebildeten Schimmel sollten Sie immer so schnell wie möglich entfernen, denn je länger er auf dem Stoff verbleibt, desto schwerer ist er wieder zu beseitigen. Neuen Schimmel können Sie leicht mit einem Tuch abwischen. Befindet sich schon etwas älterer Schimmel auf Ihrem Plissee, sollten Sie dennoch auf den Gebrauch extrem aggressiver Reinigungsmittel zur Entfernung des Schimmels verzichten, da diese den Stoff oder etwaige Beschichtungen angreifen können. Ist der Schimmelbefall zu stark, lohnt es sich leider meist nicht, diesen zu entfernen. In diesem Fall sollten Sie das Plissee gegen einen neuen Stoff austauschen.

Nun wissen Sie, wie Sie auf Ihrem Plissee im Badezimmer den Schimmel verhindern und was Sie tun müssen, um ihn zu entfernen. Soweit Sie diese Hinweise befolgen, sollte einem langen Vergnügen an Ihrem Lichtschutz im Badezimmer nichts im Wege stehen.

mehr
zurück1234
Kontakt Wir sind Mo - Fr 8:00-16:00 Uhr für Sie da Live-Chat - 8:00 - 16:00 Telefon: 030346491870 aus dem Ausland: +4930346491870 info@sunlux24.de Kontaktformular
Hilfe
FAQ AGB Privatsphäre und Datenschutz Rückgaberecht Impressum Wie wird gemessen Wie wird montiert Gut zu Wissen
Bevor Sie kaufen
Lieferung Zahlung Lieferzeit Garantie Über uns
Beliebte Kategorien
Plissee Plissee XL Rollo Jalousien Rollläden Aussenjalousien
Kontakt Wir sind Mo - Fr 8:00-16:00 Uhr für Sie da Live-Chat - 8:00 - 16:00 Telefon: 030346491870 aus dem Ausland: +4930346491870 info@sunlux24.de Kontaktformular
Bevor Sie kaufen
Lieferung Zahlung Lieferzeit Garantie Über uns
Hilfe
FAQ AGB Privatsphäre und Datenschutz Rückgaberecht Impressum Wie wird gemessen Wie wird montiert Gut zu Wissen
Beliebte Kategorien
Plissee Plissee XL Rollo Jalousien Rollläden Aussenjalousien
© 2014-2023 Sunlux24. Alle Rechte vorbehalten.